Branchen

Hochgeschwindigkeitszug

Transport

Michigan fertigt seit über 13 Jahren Kegelräder für verschiedene Fahrzeugtypen an, einschließlich der individuellen Anpassung von Zahnradsätzen und der Anpassung von Kegelrädern für Fahrzeuggetriebe. Es umfasst: Getriebekegelradsätze, Differenzialkegelräder und Kegelräder für Fahrzeugantriebsachsen. Unsere Kegelräder können für Zivilfahrzeuge, Busse, schwere Lastkraftwagen, Hochgeschwindigkeitszüge, Geländefahrzeuge, Rennwagen usw. verwendet werden. Michigan verfügt durch unsere umfangreiche Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern und Fahrzeugreparaturunternehmen über umfangreiche Branchenkenntnisse im Bereich Automobilgetriebe.

Michigans Kegel- und Stirnräder für die Transportindustrie

───── Erfüllen Sie die Anforderungen der modernen Transportindustrie

Schwer-Lkw-Getriebe
Innenzahnrad-Strukturdiagramm-des-Autos
Fahrzeug-Hinterachse
Hochgeschwindigkeitszug
Untersetzungsgetriebe

Stirnradgetriebe und Stirnradgetriebe

Automotor
Getriebe für Kraftfahrzeuge
Fahrzeuggetriebewelle

Fahrzeuglenksystem
Motorrad-Antriebssystem
Elektromotorisches Antriebssystem

Kegelradgetriebe

Anhänger- und LKW-Achsen
Fahrzeuglenksysteme
Schiffsantriebssysteme

Fahrzeug-Hinterachsdifferenzial
Fahrzeuggetriebe
Antriebssysteme für Eisenbahnräder

Zahnkranz

Straßenwalze
Antriebswelle für Autos
Schiffsantriebssystem
Automobilgetriebe
Die Verbindung zwischen Flugzeugmotoren und Propellern

Die Verbindung zwischen Lokomotiven und Achsen
Die Verbindung zwischen Traktormotor und Achse
Die Verbindung zwischen dem Kranmotor und dem Kranarm
Die Verbindung zwischen Baufahrzeugen und Schaufelrädern

Getriebewelle

Die Verbindung zwischen Motor und Achse von Schienenfahrzeugen
Die Verbindung zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle eines Automobilmotors
Die Verbindung zwischen verschiedenen Zahnrädern und Abtriebswellen von Automobilgetrieben
Die Verbindung zwischen dem Hauptgetriebe der Hinterachse und den linken/rechten Radachsen von Automobilen
Die Verbindung zwischen dem Lenkgetriebe und dem Lenkgetriebe des Automobillenksystems