Gleason- und Klingenberg-Kegelrad

Gleason und Klingenberg sind zwei führende Namen im Bereich der Kegelradfertigung und -konstruktion. Beide Unternehmen haben spezielle Verfahren und Maschinen zur Herstellung hochpräziser Kegel- und Hypoidräder entwickelt, die in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und in der Industrie weit verbreitet sind.

1. Gleason-Kegelräder

Gleason Works (jetzt Gleason Corporation) ist ein führender Hersteller von Maschinen zur Zahnradproduktion und insbesondere für seine Kegel- und Hypoidzahnrad-Schneidtechnologie bekannt.

Hauptmerkmale:

GleasonSpiralkegelräder: Verwenden Sie ein gebogenes Zahndesign für einen sanfteren und leiseren Betrieb im Vergleich zu geraden Kegelrädern.

Hypoidgetriebe: Eine Spezialität von Gleason, die nicht-kreuzende Achsen mit Versatz ermöglicht und häufig in Fahrzeugdifferentialen verwendet wird.

Gleason-Schneidverfahren: Verwendet Spezialmaschinen wie die Serien Phoenix und Genesis zur hochpräzisen Zahnraderzeugung.

Coniflex®-Technologie: Eine von Gleason patentierte Methode zur lokalisierten Zahnkontaktoptimierung, die die Lastverteilung verbessert und Geräusche reduziert.

Anwendungen:

● Fahrzeugdifferentiale

● Schwere Maschinen

● Luft- und Raumfahrtgetriebe

2. Klingenberg Kegelräder

Die Klingelnberg GmbH (jetzt Teil der Klingelnberg-Gruppe) ist ein weiterer wichtiger Akteur in der Kegelradherstellung und bekannt für ihre Klingelnberg-Zyklo-Palloid-Spiralkegelräder.

Hauptmerkmale:

Zyklo-Palloid-System: Eine einzigartige Zahngeometrie, die eine gleichmäßige Lastverteilung und hohe Haltbarkeit gewährleistet.

Oerlikon-Kegelrad-Fräsmaschinen: Die Maschinen von Klingelnberg (z. B. C-Serie) werden häufig für die hochpräzise Zahnradproduktion eingesetzt. 

Klingelnberg Messtechnik: Fortschrittliche Zahnradprüfsysteme (z. B. Zahnradprüfgeräte der P-Serie) zur Qualitätskontrolle. 

Anwendungen:

● Windturbinengetriebe

● Schiffsantriebssysteme

● Industriegetriebe

Vergleich: Gleason vs. Klingenberg Kegelräder

Besonderheit

Gleason-Kegelräder

Klingenberg Kegelräder

Zahndesign

Spiral- und Hypoidkurve

Zyklopalloide Spirale

Schlüsseltechnologie

Coniflex®

Zyklopalloides System

Maschinen

Phönix, Genesis

Oerlikon C-Serie

Hauptanwendungen

Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt

Windenergie, Marine

Abschluss

Gleason ist führend im Bereich Hypoidgetriebe für Kraftfahrzeuge und der Großserienproduktion.

Klingenberg zeichnet sich durch sein Zyklo-Palloid-Design bei schweren Industrieanwendungen aus.

Beide Unternehmen bieten fortschrittliche Lösungen an und die Wahl hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen (Last, Geräusch, Präzision usw.) ab.

Gleason- und Klingenberg-Kegelrad1
Gleason- und Klingenberg-Kegelrad

Beitragszeit: 05.09.2025

Ähnliche Produkte